Meine liebsten Weihnachtsplätzchen Rezepte
2. Advent
Leckere und einfache Baiser-Häubchen
Heute gibt es ein super einfaches Rezept um übriggebliebenes Eiweiß zu verarbeiten oder aber um sich tollen Baumschmuck für den Weihnachtsbaum zu basteln. Früher gab es ja immer ein paar essbare Deko-Elemente am Baum, warum nicht auch selbstgebacken und da die ja nicht so schwer sind geht das selbst an das kleinste Bäumchen.
Zutaten:
3-5 Eiweiß
300g Zucker oder Puderzucker
(nach belieben)
1 Pk. Vanillezucker
1 Prise Salz
Lebensmittelfarbe zum einfärben
Ofen auf 100° Umluft vorheizen
Die Eiweiß und die Prise Salz steifschlagen mit dem Rührgerät. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen bis es einen schönen Glanz erhält. Im Spritzbeutel kleine Figuren, Kreise Tupfen auf das Backpapier spritzen. Nach Bedarf dein Eischnee einfärben mit Lebensmittelfarbe.
Im Backofen mit Umluft bei 100° 1 Stunde trocknen lassen.
1. Advent - erstes Rezept.
Traumstücke -
einfachen leckere Plätzchen
zur Weihnachtszeit
ZUTATEN
Teig
- 500 g Mehl
- 250 g Butter weich, in Stücken
- 150 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 5 Eigelb
Zum bestäuben
ca. 150 g Puderzucker
ANLEITUNG
Backofen auf 180°C O/U (Umluft 160°C) vorheizen.
- Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
- Fingerdicke Stränge formen und in ca. 1cm breite Stücke schneiden. Auf ein Backblech legen und in den den vorgeheizten Backofen schieben. Ca. 15 Min. goldgelb backen.
- Lauwarm mit Puderzucker bestäuben.
NOTIZEN
Sollte der Teig extrem weich sein, so dass er sich schlecht formen lässt, für etwa 15-30 Min. in den Kühlschrank legen.
Wer mag kann 1-2 TL Vanillezucker oder Zimt in den Puderzucker mischen, auch Fruchtpuder ergibt eine schöne Farbe oder wer mag lebensmittelechten Glitzer.
Streu Glitzer und das Leben wir bunter :)